X
KW39/2025: Alle TCS-Blogartikel
189 Bloggerinnen haben letzte Woche 278 Blogartikel geschrieben! Swantje RostDürfen Hunde Paprika essen? Alexandra WinkensGedankenschleifen verstehen und durchbrechen – wenn das Denken nicht mehr zur Ruhe kommt Sandra SchwertfegerWie du durch weniger Vergleiche glücklicher wirst Britta JustWie Du ein Elementor Popup abhängig von der URL anzeigen lassen kannst Accessibility für Links: So…
KW38/2025: Alle TCS-Blogartikel
161 Bloggerinnen haben letzte Woche 234 Blogartikel geschrieben! Katrin StephanHigh Five der Woche {37/2025} Septembernotizen – 15. 09. 2025 Der 38. Montag Septembernotizen – 16. 09. 2025 Schreibschnuppe Nr. 11 Septembernotizen – 17. 09. 2025 Septembernotizen – 18. 09. 2025 Septembernotizen – 19. 09. 2025 Freitagsfüller – 19.09.2025 Schreibschnuppe Nr. 12 Samstagsplausch {20. September 2025}…
KW37/2025: Alle TCS-Blogartikel
212 Bloggerinnen haben letzte Woche 308 Blogartikel geschrieben! Sabine Kuchler Dein ultimativer Guide zur Stressbewältigung: Dein Gehirn verstehen und Gelassenheit finden Beruhige dein Nervensystem in 3 Minuten – Schritt-für-Schritt-Anleitung“ Alexandra Winkens Fibromyalgie – wenn der ganze Körper schmerzt Die innere Ruhe finden – Autogenes Training, Entspannung aus eigener Kraft Sandra Schwertfeger …

3 Tipps für sinnvolle Geschenke zum Ruhestand

Endlich sinnvolle Geschenke für Rente und Ruhestand finden! Tipps zu Weihnachten von Gudrun Behm-Steidel, Ruhestandscoach und Mentorin für die Lebensphase Freiheit.

Dieser Blogartikel ist von Gudrun Behm-Steidel. Als Coach & Beraterin begleitet sie Menschen in Veränderungsprozessen, zum Beispiel Vollzeitberufstätige 50/60 plus vom Ausstieg aus dem Beruf und dem Übergang in den Ruhestand.

Hast du dich auch schon öfter gefragt „Was schenke ich bloß zum Ruhestand?“ oder jetzt auch „Was schenke ich frisch gebackenen Rentnern zu Weihnachten?“

Egal ob als Partner, Kollege, Freund, Kind oder Verwandte –  wir kommen häufig in diese Situation.

Wenn du dann zu denen gehörst, die als erstes in Google suchen, findest du jede Menge „lustiger Bücher“ und „nette Geschenke“, bei denen du wahrscheinlich abwinkst. „Nee, so etwas nicht. Es dürfte schon etwas Sinnvolles sein!” 

Ich kenne diese Situation aus beiden Perspektiven – als Schenkende und als Beschenkte.

Hier meine 3 Tipps für sinnvolle Geschenke:

  • Gemeinsame Zeit verschenken
  • Hilfe & Unterstützung verschenken
  • Coaching als Geschenk

Tipp #1 Verschenke Zeit für gemeinsame Unternehmungen

Was verbindet euch beide? Ist es die Arbeit oder das Studium, gemeinsame Erfahrungen, Orte, Interessen, Hobbies …

Wie kannst du diese Gemeinsamkeit mit dem angehenden Ruheständler feiern? Vom Besuch eines bestimmten Weihnachtsmarktes, dem Eishockey-Spiel, einer Wanderung, einer besonderen Stadtführung, einer Bootstour, einem Kino-Abend, der Cocktail-Bar … sind ganz viele Erlebnisse denkbar.

Tipp #2 Hilfe & Unterstützung verschenken

Verschenke deine Hilfe, Unterstützung, die den Beschenkten wirklich weiterbringt. Es gibt so viele technische Tools, neue Technik-Anwendungen, Apps, Podcasts … die das Leben im Ruhestand bereichern können.

Vieles nutzen wir nicht oder probieren es gar nicht erst aus, weil wir nicht wissen, wie es funktioniert oder Angst für technischen Hürden haben. Wie oft bleiben wir bei einem „alten“ Gerät weil uns vor der Neueinrichtung graut.

Mein Tipp für Kinder, Enkel, Neffen und allen Technik-begeisterten Freunden:

Erzählt dem zu Beschenkenden von den tollen Möglichkeiten, die sich durch (neue) Geräte eröffnen, wie Laptop, Tablet, Smartphone, Fitnesstracker, Smart Home …  Und verschenkt eure Zeit, um sinnvolle Neuerungen auszuwählen, zu beschaffen, einzurichten und in der Benutzung kennenzulernen.

Klar, der Fitnesstracker ist fix online bestellt. Aber den richtigen auszuwählen, Modelle zu vergleichen, ihn einzurichten und mit anderen Geräten zu verbinden, um dann endlich gezielt für Workout, Schlafbeobachtung usw. zu nutzen, kostet viel Zeit und meistens noch mehr Nerven!

Tipp #3 Coaching als Geschenk

Verschenke Coaching zur Gestaltung der Lebensphase Freiheit oder Ratgeber, die Lust machen sich mit dem Thema Ruhestand zu beschäftigen.
Infos zum Ruhestandscoaching findest du auch in dem Artikel der Süddeutschen Zeitung, die mich dieses Jahr interviewte.

Neben meinen zwei Formaten zum Ruhestandscoaching biete ich jetzt auch „Coaching als Geschenk“ an. 

Partner, Kinder, Freunde, Kollegen können für den Beschenkten eine Einzelstunde (plus Vorgespräch) oder mehr 😉 buchen.

Aus meiner Praxis weiß ich, dass viele angehende Rentner:innen selbst zwar anderen großzügige Geschenke machen, sich selbst aber eher wenig gönnen. Durch die Geschenk-Version haben schon einige Klient:innen kennengelernt, welche Abkürzung und Bereicherung das Ruhestandscoaching für ihr Leben bietet.

Welcher Tipp passt zu deinem Beschenkten und dir?

Haben dich die Tipps zu eigenen individuellen Geschenk-Ideen angeregt? 

Welche Fähigkeit hast du, die für den Beschenkten hilfreich sein kann?

Wenn du zur Generation 50/60 plus gehörst und Impulse zur Ruhestandsplanung für dich interessant sind, empfehle ich dir meine “Freitags-Inspirationen für die Lebensphase Freiheit”.


Stefanie: