X
KW38/2025: Alle TCS-Blogartikel
161 Bloggerinnen haben letzte Woche 234 Blogartikel geschrieben! Katrin StephanHigh Five der Woche {37/2025} Septembernotizen – 15. 09. 2025 Der 38. Montag Septembernotizen – 16. 09. 2025 Schreibschnuppe Nr. 11 Septembernotizen – 17. 09. 2025 Septembernotizen – 18. 09. 2025 Septembernotizen – 19. 09. 2025 Freitagsfüller – 19.09.2025 Schreibschnuppe Nr. 12 Samstagsplausch {20. September 2025}…
KW37/2025: Alle TCS-Blogartikel
212 Bloggerinnen haben letzte Woche 308 Blogartikel geschrieben! Sabine Kuchler Dein ultimativer Guide zur Stressbewältigung: Dein Gehirn verstehen und Gelassenheit finden Beruhige dein Nervensystem in 3 Minuten – Schritt-für-Schritt-Anleitung“ Alexandra Winkens Fibromyalgie – wenn der ganze Körper schmerzt Die innere Ruhe finden – Autogenes Training, Entspannung aus eigener Kraft Sandra Schwertfeger …
KW36/2025: Alle TCS-Blogartikel
198 Bloggerinnen haben letzte Woche 291 Blogartikel geschrieben! Therese WichmannDie bittere Wahrheit über „Du musst der Chef sein für Deinen Hund“ und andere Parolen Sandra SchwertfegerSeraphim, Schutzengel, Nephilim: Meine Faszination für Engel Claudia BodenhauptFallgeschichte Krümel – Vom Misstrauen zur neuen Gelassenheit Warum guter Schlaf für Hunde wichtig ist – und wie du ihn…

Gute Laune: 3 Tipps für einen fröhlichen Morgen!

Deine Morgenstimmung ist manchmal so trüb wie der Winternebel vorm Fenster? Dann kommen hier 3 praktische Tipps, die den Trübsinn vertreiben und der guten Laune Platz machen. Damit schon das Aufstehen zum Stimmungsbooster wird.

Dieser Blogartikel ist von Annette Penno – Lern Coach und Talententwicklerin. Sie liebt die Selbstreflexion und schreibt darüber wie es dir gelingt, gute Laune zu bekommen.

Wenn du auch zu den Leuten gehörst, die sich beim Aufwachen genauso trüb fühlen wie der Winternebel vorm Fenster, dann weißt du: Das ist zu viel und zu früh negative Action im Innern! Frohsinnig in den Tag starten geht anders. Mit diesen Tipps wird es leicht, gute Laune zu bekommen und die Hürden, Herausforderungen und Huchs des Tages können sich warm anziehen, wenn du aufschlägst.

Tipp #1 Mit Schwung aus den Federn und ruckzuck gute Laune bekommen

Mit Schwung beide Beine über die Bettkante und ins Bad hüpfen. Ganz genau: hüpfen. Gehen oder schlurfen zieht runter und ist nix für Überwinder. Wir hüpfen. Morgendliches Gehüpfe sorgt nicht nur für einen angeregten Kreislauf, sondern auch für Dopamin im Körper, das dem Hirn signalisiert: Hey, das Leben mache Laune – uns geht es gut! Und als nette Nebenwirkung kann das noch zu Schmunzlern bei den Mitlebenden führen. Das wollen wir. Schließlich verändern wir heute die Welt, oder?

Trainieren wir also etwas sonnige Ausstrahlung und verstrahlen andere damit. Auch wenn es nur die Topfpflanze sein sollte, die es uns dankt. Vielleicht ist dir aber auch nach einem kurzen Tänzchen zum Lieblingssong in der Küche – whatever you like!

Tipp #2 Selbstbewusst in sexy underwear!

Yessss! Hinein da und großartig fühlen! Geht natürlich auch mit dem Lieblingspulli. Denn: Gute Klamotten am Körper fördern die gute Laune enorm und stärken damit auch die positive Ausstrahlung. Wieder so eine wundersame Wechselwirkung zwischen Körper und Geist. Einfach ausprobieren. Gilt übrigens auch für Schuhe. Denn in guten Schuhen ist zumindest eine Frau immer schön, wenn man Coco Chanel glauben will …

Tipp #3 Stark mit Denkhygiene!

Oft zieht der sorgenbehaftete Denknebel ganz von alleine in uns auf. Das Gute: Nebel löst sich bei Wärme schnell auf. Also machen wir uns bewusst wärmende Gedanken für diesen Tag und platzieren sie genau da, wo unser Blick hinfällt: auf dem Handyscreen, an der Wohnungstür oder dem Frühstücksbrettchen. So was wie „Ich bin ein fantastisches Geschenk für diesen Planeten!“, „Ich finde immer Lösungen“ oder „Das (XY) ist meine Superpower!“ Oder eben irgendwas anderes Passendes, mit dem du dich ein paar Minuten lang intensiv beschäftigst, bis das dein selbstbewusster Fokus wird – und die gute Laune kommt fast von selbst. 

Und für den Fall, dass sich der Gedankenmüll dennoch hartnäckig halten sollte: Edding zücken, Stück Toilettenpapier nehmen, alles notieren – und schwupps, im Klo runterspülen.

“Und was, wenn mir zu Tipp 3 einfach nix Tolles einfällt?”

Dann heißt das nur, dass es noch richtig viel Gutes über dich selbst herauszufinden gibt – jippieh! Und dafür braucht man eigentlich nur ein Date mit sich selbst. Wenn dich das interessiert, kannst du dir hier gern meine 40 Fragen fürs Date mit sich selbst herunterladen und mit Spaß und guter Laune auf Entdeckungsreise gehen. 

Damit gelangst du auch gleichzeitig in meinen Newsletter, in dem noch mehr Gute-Laune-Gedanken für ein Leben mit innerer Stärke auf dich warten, um fit für alle Lernmomente in Ausbildung und Alltag zu sein.


Stefanie: