X
KW45/2025: Alle TCS-Blogartikel
185 Bloggerinnen haben letzte Woche 273 Blogartikel geschrieben! Sandra Hylla[ACC #02] Montag, 3. November 2025 Selbstwirksamkeit & Eigenverantwortung: Frauen ergreifen ihre Macht Swantje RostDas beste Hundefutter – Trockenfutter im Test Alexandra WinkensGlossar zum Thema chronische Schmerzen – die wichtigsten Begriffe Britta Just5 Tipps für Dein Angebot auf Deiner Website How to Angebotsbanner…
KW44/2025: Alle TCS-Blogartikel
174 Bloggerinnen haben letzte Woche 251 Blogartikel geschrieben! Alexandra Winkens Dissoziation – Wenn die Realität plötzlich fern wirkt Monatsrückblick Oktober 2025 – Ein Monat voller Leben Britta Just Accessibility Tipp: Hintergrundvideos auf der Website barrierefrei einsetzen Adventskalender Seiten – welche brauchst Du? Das umfassende Glossar: Alle Elementor Widgets einfach erklärt …
KW43/2025: Alle TCS-Blogartikel
164 Bloggerinnen haben letzte Woche 232 Blogartikel geschrieben! Dr. Christa SchäferJugendwort 2025: „Das crazy“ in der Kommunikation Britta JustBarrierefreiheit im Webdesign: Navigation mit Tastatur richtig umsetzen So findest Du den passenden Kanal für Deinen online Adventskalender Meine liebsten CSS Code Snippets: Listen und Aufzählungen richtig formatieren Hinter den Kulissen meines Adventskalenders 2025 – Teil…

Heiko Metz

Frauen in der Lebensmitte zu Mentorinnen der Neuen Zeit ausbilden, die Menschen mit ihrer Lebensweisheit an den großen Lebensschwellen begleiten und den anstehenden Wandel aktiv gestalten und verkörpern.

Heiko Metz ist Experte für christliche Alltagsmystik und Burnout-Prävention und verbindet Spiritualität mit praktischen Impulsen für ein sinnerfülltes Leben.

Heiko gehört seit Dezember 2023 zu The Content Society – Sein Blog-Abenteuer startete am 12.08.2014.

Was ist Dein größter Blog-Erfolg?

Besonders freue ich mich über das positive Feedback, das ich von Leser:innen erhalte, die sich durch meine Texte ermutigt fühlen, neue Perspektiven auf Glaube und Alltag zu entdecken. Ein Highlight war das Radiointerview mit ERF, in dem ich meine Erfahrungen mit Burnout und christlicher Meditation teilen durfte. Ein weiteres Highlight sind die Anmeldezahlen und positiven Rückmeldungen auf meinen ersten E-Mail-Adventskalender „Advent to go“. Außerdem habe ich durch meinen Blog wertvolle Kontakte geknüpft und erste Kund:innen gewonnen, die auf der Suche nach spiritueller Begleitung oder Beratung sind. Ich freue mich über die stetig wachsende Anzahl an monatlichen Webseitenbesuchern und darüber, dass einige meiner Artikel besonders gut ranken, z. B. „Leben mit einem behinderten Kind: Herausforderungen, Erschöpfung und neue Hoffnung“. Außerdem ist mein Instagram-Kanal dank der Blogartikel ebenfalls gewachsen, und ich habe dort viele wertvolle Konversationen geführt. Ganz wunderbar finde ich es zu beobachten, wie meine Texte verlinkt werden und dadurch die sogenannte Domain-Authority steigt.

Mein Blog ist nicht nur ein persönliches Herzensprojekt, sondern auch ein Ort, an dem ich meine Leser:innen dazu einlade, in ihrem Leben Heimat zu finden. Egal, ob durch kurze Impulse, tiefere Reflexionen oder praktische Tipps – mein Ziel ist es, spirituelle Momente greifbar zu machen und Menschen auf ihrem Weg zu einem sinnerfüllten und guten Leben zu begleiten. Die Erfahrungen mit der Behinderung unseres Sohnes und meinem eigenen Burn-out haben mich dazu gebracht, diesen Weg zu gehen. Sie sind die Grundlage dafür, dass ich Menschen in herausfordernden Lebenssituationen helfen möchte, ebenfalls in ihrem Leben Heimat zu finden.

Heiko – über ihre Motivation zu bloggen

Du möchtest zum Blog von Heiko? Dann hier entlang: https://heiko-metz.de/blog/

Pari Vakili:
Related Post