X
KW45/2025: Alle TCS-Blogartikel
185 Bloggerinnen haben letzte Woche 273 Blogartikel geschrieben! Sandra Hylla[ACC #02] Montag, 3. November 2025 Selbstwirksamkeit & Eigenverantwortung: Frauen ergreifen ihre Macht Swantje RostDas beste Hundefutter – Trockenfutter im Test Alexandra WinkensGlossar zum Thema chronische Schmerzen – die wichtigsten Begriffe Britta Just5 Tipps für Dein Angebot auf Deiner Website How to Angebotsbanner…
KW44/2025: Alle TCS-Blogartikel
174 Bloggerinnen haben letzte Woche 251 Blogartikel geschrieben! Alexandra Winkens Dissoziation – Wenn die Realität plötzlich fern wirkt Monatsrückblick Oktober 2025 – Ein Monat voller Leben Britta Just Accessibility Tipp: Hintergrundvideos auf der Website barrierefrei einsetzen Adventskalender Seiten – welche brauchst Du? Das umfassende Glossar: Alle Elementor Widgets einfach erklärt …
KW43/2025: Alle TCS-Blogartikel
164 Bloggerinnen haben letzte Woche 232 Blogartikel geschrieben! Dr. Christa SchäferJugendwort 2025: „Das crazy“ in der Kommunikation Britta JustBarrierefreiheit im Webdesign: Navigation mit Tastatur richtig umsetzen So findest Du den passenden Kanal für Deinen online Adventskalender Meine liebsten CSS Code Snippets: Listen und Aufzählungen richtig formatieren Hinter den Kulissen meines Adventskalenders 2025 – Teil…

3 Tipps wie du deine eigenen Werte erkennst

Werte machen das Leben wertvoll. Sie geben dir Klarheit und Orientierung. Erfahre in drei Tipps, wie du deine Werte erkennst und sie ins Außen bringst.

Dieser Blogartikel ist von Andrea Maria Bokler. Sie ist Consultant, Facilitator, Transformations-Coach und
Beraterin für Werte und Unternehmenskultur.

Deine persönlichen Werte zu kennen ist wichtig und macht dein Leben leichter und wertvoller. Sie geben dir Orientierung, Authentizität und helfen dir, zielgerichtet in die Zukunft zu gehen. Es ist hilfreich, sich deiner drei wichtigsten Werte bewusst zu werden und sich zu überlegen, wie du sie ins Außen bringst. Ich habe drei Tipps für dich, wie das gelingt.

Tipp #1 Werte auswählen geht ganz leicht

Bevor du dir dein Hirn zermarterst, was deine Werte sein könnten, ist es immer leichter, Werte auszuwählen. Am einfachsten geht es, wenn ich eine Liste mit nicht zu vielen Werten habe, die überschaubar ist und eine gute Auswahl zeigt. Ich habe eine Liste mit 60 Werten, die über eine Million Mal erprobt sind. Wähle hier einfach deine Werte aus. Werte sind, wie gesagt, das, was dir wichtig ist. Im ersten Schritt wählst du 10 Werte aus und erhältst einen kleinen Bericht dazu.

Tipp #2 Werte ins Außen bringen

Im nächsten Schritt, wenn du diese 10 Werte vor dir hast, dann schau nochmal drauf und frage dich: “Wenn ich mich nun nochmal reduzieren müsste, welche drei Werte sind meine wichtigsten Werte?”. Diese drei Werte nimmst du und lässt sie für dich lebendig werden. Welches Bild steigt vor deinem inneren Auge auf wenn du überlegst, mit welchem Verhalten du diese Werte füllen kannst. Beispielsweise den Wert “kontinuierliches Lernen” – du siehst dich selbst in einer Lernsituation, wo du was Neues lernst oder interessiert nachfragst, mit der Haltung, etwas dazulernen zu wollen. Das Verhalten, was du vor dir siehst, sollten auch andere sehen können, denn so bringst du deine Werte ins Außen. 

Zum Schluss spüre noch in dich rein, wie es sich anfühlt, wenn du deine Werte lebst. Erfreut es dich? Erfüllt es dich? Lass das Bild und das Gefühl dabei plastischer werden.

Tipp #3 Drei Werte verankern

Die Neurowissenschaft bestätigt, dass Dankbarkeit unser Gehirn positiv verändert. Beende deinen Tag mit einem kleinen Dankbarkeitsritual und verbinde es mit deinen drei Werten. “Ich bin heute dankbar, dass ich meine drei Werte leben konnte.” Visualisiere für jeden deiner Werte eine Situation. Oder mit der Formulierung “Heute war ein schöner Tag, da ich meinen Wert “Freundschaft” so zum Ausdruck bringen konnte”. Es kann sein, dass nicht immer ein Bild auftaucht oder dein Erleben nicht immer zu deinen Werten passt, doch vielleicht kommt ein Wert zum Tragen und damit geht es jeden Tag leichter und ganz automatisch verankerst du jeden Tag deine Werte in dein Leben.

Bereit dafür, deine eigenen Werte zu erkennen?

Jetzt kannst du loslegen. Werte machen einen Unterschied für dich im Leben und machen es wertvoller. Du hast Lust bekommen, deine persönlichen Werte zu erkennen und zu erfahren, wie du sie wirksam lebst? Dann empfehle ich dir meinen kostenlosen persönlichen Wertetest. Viel Freude damit!


Stefanie: