X
KW38/2025: Alle TCS-Blogartikel
161 Bloggerinnen haben letzte Woche 234 Blogartikel geschrieben! Katrin StephanHigh Five der Woche {37/2025} Septembernotizen – 15. 09. 2025 Der 38. Montag Septembernotizen – 16. 09. 2025 Schreibschnuppe Nr. 11 Septembernotizen – 17. 09. 2025 Septembernotizen – 18. 09. 2025 Septembernotizen – 19. 09. 2025 Freitagsfüller – 19.09.2025 Schreibschnuppe Nr. 12 Samstagsplausch {20. September 2025}…
KW37/2025: Alle TCS-Blogartikel
212 Bloggerinnen haben letzte Woche 308 Blogartikel geschrieben! Sabine Kuchler Dein ultimativer Guide zur Stressbewältigung: Dein Gehirn verstehen und Gelassenheit finden Beruhige dein Nervensystem in 3 Minuten – Schritt-für-Schritt-Anleitung“ Alexandra Winkens Fibromyalgie – wenn der ganze Körper schmerzt Die innere Ruhe finden – Autogenes Training, Entspannung aus eigener Kraft Sandra Schwertfeger …
KW36/2025: Alle TCS-Blogartikel
198 Bloggerinnen haben letzte Woche 291 Blogartikel geschrieben! Therese WichmannDie bittere Wahrheit über „Du musst der Chef sein für Deinen Hund“ und andere Parolen Sandra SchwertfegerSeraphim, Schutzengel, Nephilim: Meine Faszination für Engel Claudia BodenhauptFallgeschichte Krümel – Vom Misstrauen zur neuen Gelassenheit Warum guter Schlaf für Hunde wichtig ist – und wie du ihn…

Claudia Scholz

Märkte und Events, Kunst und Kultur, Community Management mit Verkaufserfolg

Claudia Scholz ist Eventmanagerin, Bloggerin, Netzwerkerin, Kreative und Dozentin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. 

Claudia ist im Dezember 2020 über die kostenlose Challenge „Jahresrückblog“ eingestiegen und seit 2021 glückliches Mitglied beim Onlineprogramm „The Content Society“.

Sie liebt Anekdoten und Geschichten, Heldengeschichten, Leidenschaften, die Kraft, die in der Sache wohnt, die wir lieben. Das gilt für den Künstler genauso wie für den Kunsthandwerker, für den Blogger genauso wie für den Fotografen oder den Marketer.

Was ist Dein größter Blog-Erfolg?

Tatsächlich kann jede Form von Bloggen helfen, Klarheit zu gewinnen – im Leben wie beim Arbeiten. Im privaten Bereich würde ich das Bloggen eher mit dem Schreiben in ein Tagebuch vergleichen. Beim Arbeiten drückt es meine Expertise aus bzw. beschreibt mich in dem, was ich tue und wofür ich stehe. Hinter jedem Wort lugt etwas von meiner Persönlichkeit hervor. Über persönliche Themen lässt sich unverblümt bloggen.

Claudia – über ihre Motivation zu bloggen

Du möchtest mehr von Claudia, Kunst und Kultur erfahren? Dann schau hier rein: www.claudia-r-scholz.de.

Gabriella:
Related Post