X
KW45/2025: Alle TCS-Blogartikel
185 Bloggerinnen haben letzte Woche 273 Blogartikel geschrieben! Sandra Hylla[ACC #02] Montag, 3. November 2025 Selbstwirksamkeit & Eigenverantwortung: Frauen ergreifen ihre Macht Swantje RostDas beste Hundefutter – Trockenfutter im Test Alexandra WinkensGlossar zum Thema chronische Schmerzen – die wichtigsten Begriffe Britta Just5 Tipps für Dein Angebot auf Deiner Website How to Angebotsbanner…
KW44/2025: Alle TCS-Blogartikel
174 Bloggerinnen haben letzte Woche 251 Blogartikel geschrieben! Alexandra Winkens Dissoziation – Wenn die Realität plötzlich fern wirkt Monatsrückblick Oktober 2025 – Ein Monat voller Leben Britta Just Accessibility Tipp: Hintergrundvideos auf der Website barrierefrei einsetzen Adventskalender Seiten – welche brauchst Du? Das umfassende Glossar: Alle Elementor Widgets einfach erklärt …
KW43/2025: Alle TCS-Blogartikel
164 Bloggerinnen haben letzte Woche 232 Blogartikel geschrieben! Dr. Christa SchäferJugendwort 2025: „Das crazy“ in der Kommunikation Britta JustBarrierefreiheit im Webdesign: Navigation mit Tastatur richtig umsetzen So findest Du den passenden Kanal für Deinen online Adventskalender Meine liebsten CSS Code Snippets: Listen und Aufzählungen richtig formatieren Hinter den Kulissen meines Adventskalenders 2025 – Teil…

Claudia Scholz

Märkte und Events, Kunst und Kultur, Community Management mit Verkaufserfolg

Claudia Scholz ist Eventmanagerin, Bloggerin, Netzwerkerin, Kreative und Dozentin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. 

Claudia ist im Dezember 2020 über die kostenlose Challenge „Jahresrückblog“ eingestiegen und seit 2021 glückliches Mitglied beim Onlineprogramm „The Content Society“.

Sie liebt Anekdoten und Geschichten, Heldengeschichten, Leidenschaften, die Kraft, die in der Sache wohnt, die wir lieben. Das gilt für den Künstler genauso wie für den Kunsthandwerker, für den Blogger genauso wie für den Fotografen oder den Marketer.

Was ist Dein größter Blog-Erfolg?

Tatsächlich kann jede Form von Bloggen helfen, Klarheit zu gewinnen – im Leben wie beim Arbeiten. Im privaten Bereich würde ich das Bloggen eher mit dem Schreiben in ein Tagebuch vergleichen. Beim Arbeiten drückt es meine Expertise aus bzw. beschreibt mich in dem, was ich tue und wofür ich stehe. Hinter jedem Wort lugt etwas von meiner Persönlichkeit hervor. Über persönliche Themen lässt sich unverblümt bloggen.

Claudia – über ihre Motivation zu bloggen

Du möchtest mehr von Claudia, Kunst und Kultur erfahren? Dann schau hier rein: www.claudia-r-scholz.de.

Gabriella:
Related Post