X
KW38/2025: Alle TCS-Blogartikel
161 Bloggerinnen haben letzte Woche 234 Blogartikel geschrieben! Katrin StephanHigh Five der Woche {37/2025} Septembernotizen – 15. 09. 2025 Der 38. Montag Septembernotizen – 16. 09. 2025 Schreibschnuppe Nr. 11 Septembernotizen – 17. 09. 2025 Septembernotizen – 18. 09. 2025 Septembernotizen – 19. 09. 2025 Freitagsfüller – 19.09.2025 Schreibschnuppe Nr. 12 Samstagsplausch {20. September 2025}…
KW37/2025: Alle TCS-Blogartikel
212 Bloggerinnen haben letzte Woche 308 Blogartikel geschrieben! Sabine Kuchler Dein ultimativer Guide zur Stressbewältigung: Dein Gehirn verstehen und Gelassenheit finden Beruhige dein Nervensystem in 3 Minuten – Schritt-für-Schritt-Anleitung“ Alexandra Winkens Fibromyalgie – wenn der ganze Körper schmerzt Die innere Ruhe finden – Autogenes Training, Entspannung aus eigener Kraft Sandra Schwertfeger …
KW36/2025: Alle TCS-Blogartikel
198 Bloggerinnen haben letzte Woche 291 Blogartikel geschrieben! Therese WichmannDie bittere Wahrheit über „Du musst der Chef sein für Deinen Hund“ und andere Parolen Sandra SchwertfegerSeraphim, Schutzengel, Nephilim: Meine Faszination für Engel Claudia BodenhauptFallgeschichte Krümel – Vom Misstrauen zur neuen Gelassenheit Warum guter Schlaf für Hunde wichtig ist – und wie du ihn…

Halbjahresrückblick 22: Die Chronik einer Auflösung

Manchmal sei es gut, nicht zu wissen, was auf einen zukomme, meinte jemand neulich. Ich ticke da anders. Ich weiß auch bei schlechten Nachrichten lieber gleich, was wie lange wie schlimm wird. Dann kann ich mich drauf einstellen. Aber was, wenn man genau das nicht abschätzen kann?  Überlegungen wie diese und anderes zum Umgang mit dem Unvorstellbaren. 

November 21// Das rasend schöne Kompliment

Dabei fing alles so freundlich an: Der Mann im strahlend weißen Anzug kommt ans Auto, in dem ich am offenen Fenster auf dem Beifahrersitz sitze und sagt: „Frau Penno! Sie sind ja so was von positiv!“ Ohhh … es gibt ihn noch, den Ritter ohne Pferd? Was für ein schönes Kompliment, wie nett.

Ein großer Teil meiner Daseinsrechtfertigung besteht schließlich darin, ohne Schönfärberei die guten Seiten der Dinge zu finden. Ich nenne das einen hoffnungsorientierten Lebensstil. Und das hat er einfach mal so gecheckt? Toll. Ich lächele ihn zum Dank freundlich an. Nur seine strenge Reaktion passt nicht ins Bild: „Sie begeben sich jetzt umgehend in Quarantäne.“

Und plötzlich erinnere ich mich wieder. Der familiäre Mediziner, der neben mir am Steuer sitzt, hatte so was schon vorher im heimischen Flur erwähnt, als er mir den Schnelltest zeigte. Und jetzt war es also bestätigt: Der Auslöser des globalen Ausnahmezustands hatte es bis in meine Zellen geschafft. Aber kein Problem: Ich fühle mich noch jung, bin fit und gesund, ne schlimme Grippe erledige ich in 3 Wochen – dann ist das hier doch in maximal 4 Wochen erledigt.

 

Source: Halbjahresrückblick 22: Die Chronik einer Auflösung

Categories: Unsere Favoriten
Gabriella:
Related Post