X
KW38/2025: Alle TCS-Blogartikel
161 Bloggerinnen haben letzte Woche 234 Blogartikel geschrieben! Katrin StephanHigh Five der Woche {37/2025} Septembernotizen – 15. 09. 2025 Der 38. Montag Septembernotizen – 16. 09. 2025 Schreibschnuppe Nr. 11 Septembernotizen – 17. 09. 2025 Septembernotizen – 18. 09. 2025 Septembernotizen – 19. 09. 2025 Freitagsfüller – 19.09.2025 Schreibschnuppe Nr. 12 Samstagsplausch {20. September 2025}…
KW37/2025: Alle TCS-Blogartikel
212 Bloggerinnen haben letzte Woche 308 Blogartikel geschrieben! Sabine Kuchler Dein ultimativer Guide zur Stressbewältigung: Dein Gehirn verstehen und Gelassenheit finden Beruhige dein Nervensystem in 3 Minuten – Schritt-für-Schritt-Anleitung“ Alexandra Winkens Fibromyalgie – wenn der ganze Körper schmerzt Die innere Ruhe finden – Autogenes Training, Entspannung aus eigener Kraft Sandra Schwertfeger …
KW36/2025: Alle TCS-Blogartikel
198 Bloggerinnen haben letzte Woche 291 Blogartikel geschrieben! Therese WichmannDie bittere Wahrheit über „Du musst der Chef sein für Deinen Hund“ und andere Parolen Sandra SchwertfegerSeraphim, Schutzengel, Nephilim: Meine Faszination für Engel Claudia BodenhauptFallgeschichte Krümel – Vom Misstrauen zur neuen Gelassenheit Warum guter Schlaf für Hunde wichtig ist – und wie du ihn…

Kriegerische versus friedliche Sprache. Über den Gebrauch im Alltag. – Heike Brandl

 

Bist du friedlich ins neue Jahr gestartet? Oder hast du es mit Raketen, Knallern und einer Bombenstimmung begonnen?

So begann ich im Januar 2019 einen Artikel, den ich nun aufgrund des Krieges in der Ukraine leicht überarbeitet wieder aufgreife. Heute ruft mir so eine Ausdrucksweise schon kalte Schauer hervor. Geht es dir auch so? Welche Redewendungen nimmst du nun ganz neu wahr?

Der Weg zum Frieden beginnt in unserer Sprache. Ich will hier deutlich machen, dass wir alle in unserer Alltagssprache unbedacht grob, aggressiv und mit kriegerisch geprägtem Wortschatz sprechen. Woher kommt das? Welche Auswirkungen hat es auf uns selbst und wie kann es anders gehen?

 

Source: Kriegerische versus friedliche Sprache. Über den Gebrauch im Alltag. – Heike Brandl

Categories: Unsere Favoriten
Gabriella:
Related Post