X
KW45/2025: Alle TCS-Blogartikel
185 Bloggerinnen haben letzte Woche 273 Blogartikel geschrieben! Sandra Hylla[ACC #02] Montag, 3. November 2025 Selbstwirksamkeit & Eigenverantwortung: Frauen ergreifen ihre Macht Swantje RostDas beste Hundefutter – Trockenfutter im Test Alexandra WinkensGlossar zum Thema chronische Schmerzen – die wichtigsten Begriffe Britta Just5 Tipps für Dein Angebot auf Deiner Website How to Angebotsbanner…
KW44/2025: Alle TCS-Blogartikel
174 Bloggerinnen haben letzte Woche 251 Blogartikel geschrieben! Alexandra Winkens Dissoziation – Wenn die Realität plötzlich fern wirkt Monatsrückblick Oktober 2025 – Ein Monat voller Leben Britta Just Accessibility Tipp: Hintergrundvideos auf der Website barrierefrei einsetzen Adventskalender Seiten – welche brauchst Du? Das umfassende Glossar: Alle Elementor Widgets einfach erklärt …
KW43/2025: Alle TCS-Blogartikel
164 Bloggerinnen haben letzte Woche 232 Blogartikel geschrieben! Dr. Christa SchäferJugendwort 2025: „Das crazy“ in der Kommunikation Britta JustBarrierefreiheit im Webdesign: Navigation mit Tastatur richtig umsetzen So findest Du den passenden Kanal für Deinen online Adventskalender Meine liebsten CSS Code Snippets: Listen und Aufzählungen richtig formatieren Hinter den Kulissen meines Adventskalenders 2025 – Teil…

Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Rechtschreibtrainerin

25. Mai 2022

In diesem Blogartikel geht es um die entscheidende Frage: Was bin ich? Wofür stehe ich? Und welche Stationen in meinem Leben haben mich zu dem geführt, was ich heute bin? Welche Mosaiksteine fügen sich zusammen zu dem großen Ganzen, das mich heute ausmacht?

Wenn ich so auf meinen beruflichen Lebensweg mit all den Stationen und Wendepunkten blicke, so kann ich klar sagen, dass ich ein Büchermensch durch und durch bin. Aber auch Sprachliebhaberin. Was ja dazu gehört. Ich habe die Welt der Bücher und der Sprache von vielen Seiten und Berufen erkundet. Und diese Vielfalt, der Perspektivwechsel und das Über-den-Tellerrand-Schauen ist es letztlich, was mich ausmacht. Lies in diesem Blogartikel mehr dazu.

Schon als Kind war die Kinderbücherei mein zweites Zuhause: Ich fing bei Buchstabe A an und las mich durch alle Regale, um dann wieder von vorne zu beginnen. Irgendwie war damals für mich schon klar, dass ich mal was mit Büchern machen wollte.

.comments-area

Source: Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Rechtschreibtrainerin

Categories: Unsere Favoriten
Gabriella:
Related Post