Noch heute denkt man vielleicht, dass Märchen nur für Kinder sind. Viele Psychologinnen und Psychologen haben das widerlegt. Ich meine, gerade für Erwachsene dienen Märchen als Landkarten für die Seele.
Geschichten waren immer schon wichtig für die Weitergabe von Informationen, Erfahrungen, Fakten, Träumen, Normen sowie religiöse und politische Überzeugungen. Während des Lauschens von Geschichten produzieren wir…
Es ist der 12. Januar und ich folge erneut der Bloggertradition, meinen 12. Tag des Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Danke an #Draussennurkännchen, dass Du diese Tradition aufrecht erhältst. Mein 12. kommt etwas verspätet, da mir das Internet in dem Land, in dem ich mich aktuell befinde, mal wieder einen Strich durch die Rechnung…
Die Begegnung mit einer hellblonden Frau in Rot im Sommer 2020 war für mich ein absoluter Gamechanger.
Sigrun.
Europas führender Business Coach, wenn es ums Online Business geht. Eine großartige Frau mit der Mission, Frauen zu Freiheit in ihrem Tun und Gender Equality zu verhelfen. Eine unglaubliche Inspiration. Und seit dem Sommer 2020 meine Mentorin.
Ich bin…
„Hätte mir am Anfang des Jahres jemand erzählt, was alles möglich ist und passieren kann, dann hätte ich gelacht…“ so beginnt mein Jahresrückblick 2020. Es war ein Jahr voller Abenteuer; ich habe viel Neues entdeckt und ausprobiert. Hätte ich gewusst, welche Auswirkungen das auf 2021 haben könnte, hätte ich eventuell ein kleines bisschen mehr überlegt.…
Im Flow mit der zyklischen Natur der Dinge folge ich den Zeitqualitäten
Die Rauhnächte, die Zeit zwischen den Jahren nutze ich seit vielen, vielen Jahren, mich in meine Bärinnenhöhle zurückzuziehen. Zeit auszuruhen, Zeit für mich. Zeit für meine Familie. Zeit der Stille.
Es ist auch die Zeit, mich auf die jeweiligen Energien des neuen Jahres,…
Mein allererstes Jahresmotto überhaupt lautet: Ich lehne mich zurück. Klingt nach Nichtstun, Chillen, Dolce far niente? Können durchaus Aspekte sein, aber „Ich lehne mich zurück“ wird auch eine Herausforderung und harte Arbeit für mich sein, denn ich meine das wortwörtlich :-).
Dieses Motto drängte sich während des Verfassens meines Jahresrückblicks 2021 immer mehr in den Vordergrund.…
Das Burns Supper
Alle Jahre wieder feiern die Schotten am 25. Januar ist traditionell das Burns Supper. Es ist ein Festtagsessen zu Ehren des Dichters Robert Burns. Und weil das Fest so skuril und zugleich amüsant ist, wie man es von den Inselbewohnern erwartet, will ich euch davon erzählen. Am Ende des Posts gibt es…
59 Bloggerinnen haben letzte Woche 85 Blogartikel geschrieben!
Kerstin Dähne
Mein Wort des Jahres 2022
Gundula Zubke
Mein Motto für 2022: „Entfaltung – raus aus dem Staatsdienst, rein ins Leben!“
Von der Leidstute zur Leitstute – wie mir meine Intuition dabei hilft, meine Pferde mit Freude und Gelassenheit durchs Leben zu begleiten
…
Seit Sommer 2021 schreibe ich im Jahresprogramm„The Content Society“ (TCS) jede Woche einen Blogartikel. Ich bin getragen von der unterstützenden Blog-Community und der inspirierenden Haltung von Judith Peters.Mit ihrer überschäumenden Lebensfreude und Energie zieht sie uns Emanzonen und auch einige Männer in Bann.
Die entstandenen Artikel werden geteilt und von den anderen gelesen und erhalten Feedback.…


